
Hundehalsband messen – so findest du die richtige Größe
Du suchst ein Hundehalsband, das perfekt sitzt und deinem Vierbeiner bequem passt? Dann kommst du ums Messen des Halsumfangs nicht herum. Keine Sorge – ein Hundehalsband richtig messen ist ganz einfach, und mit dieser Anleitung bist du in wenigen Minuten fertig.
Wie misst man ein Hundehalsband richtig?
Am besten setzt sich dein Hund entspannt hin. Lege dann ein flexibles Maßband direkt an den Hals – so bekommst du das genaueste Ergebnis. Keine Panik, falls du gerade kein Maßband zur Hand hast: Auch ein Stück Schnur tut es. Einfach um den Hals legen, markieren, mit dem Lineal abmessen – fertig.
👉 Wichtig: Zwischen Hals und Maßband sollten noch zwei Finger Platz bleiben. So sitzt das Hundehalsband nicht zu eng und nicht zu locker.
Wo genau den Halsumfang beim Hund messen?
Miss den Halsumfang deines Hundes an der Stelle, wo das Halsband später sitzen soll – meist direkt über den Schulterblättern und knapp unter den Ohren. Am besten orientierst du dich am aktuellen Halsband deines Hundes.

Bitte keinen „Extra-Zentimeter“ dazugeben – unsere Lederhalsbänder sind so gefertigt, dass sie bequem sitzen. Leder dehnt sich außerdem mit der Zeit leicht, ähnlich wie guter Wein, der mit den Jahren nur besser wird.
Das alte Hundehalsband als Maß? Lieber nicht!
Viele Hundebesitzer machen den Fehler, einfach das alte Halsband von Schnalle bis Loch zu messen. Das führt dazu, dass das neue Halsband viel zu groß wird.
Wenn du ein altes Halsband nutzen möchtest, dann schließe es so, dass es deinem Hund perfekt passt, und miss den Innenumfang. Aber: Am sichersten ist immer das direkte Messen am Hund.

Verstellbare Hundehalsbänder – was bedeutet das?
Unsere Hundehalsbänder aus Leder haben fünf Verstelllöcher. Die Größe, die du im Shop auswählst, entspricht dabei dem mittleren Loch. Du hast also Spielraum nach oben und unten – maximale Flexibilität, falls dein Hund mal etwas ab- oder zunimmt.
Auch die Breite des Hundehalsbandes beachten
Neben der Länge spielt auch die Breite des Hundehalsbandes eine Rolle:
- Für kleine Hunde sind schmalere Halsbänder angenehmer.
- Kräftige Hunde tragen breitere Halsbänder komfortabler und sicherer.
Wenn du dir unsicher bist …
Schreib uns einfach über das Kontaktformular – wir helfen dir gerne beim Halsumfang messen und bei der Wahl der richtigen Größe. Und wenn es ganz genau passen soll, fertigen wir auf Wunsch auch maßgeschneiderte Hundehalsbänder.
👉 Mit dieser Anleitung zum Hundehalsband messen bist du bestens gerüstet, um die richtige Größe für deinen Vierbeiner zu finden. So sitzt das Halsband sicher, bequem und begleitet euch lange.
